Wir können nicht jeden Konflikt unserer Welt kontrollieren, wir können aber unsere Reaktion darauf kontrollieren. Wir können helfen sicherzustellen, dass wir nicht noch mehr Leid erzeugen, noch mehr Aufregung verursachen, sondern stattdessen Frieden und Ruhe vorbereiten, indem wir Anhaftung loslassen, den Geist ruhig halten und in den ewigen Pool des Mitgefühls und der Weisheit eintauchen, der jedem von uns inne wohnt.“ 17. Karmapa Thaye Dordje
In unserem Zentrum haben Sie die Möglichkeit, regelmäßig in der Gruppe zu meditieren. Ebenso gibt es einmal im Monat ein Online-Meditationsangebot. Informationen finden Sie hier.
Über das Jahr verteilt, finden neben den regelmäßigen Meditationsgruppen, auch Veranstaltungen mit unterschiedlichen Dharmalehrerinnen und -lehrern im Zentrum statt. Über das Jahr informiert Sie unser Veranstaltungskalender 2023. Was in Kürze ansteht, finden Sie unten in den Ausschreibungen.
Sie haben Interesse? Kommen Sie spontan vorbei, oder melden Sie sich an.
Mai
Meditation unter Bäumen mit Fritz und Torsten

Freitag, den 26.05.2023 von 17:30 – ca. 19:00 Uhr
Verbundenheit – Mitwelt – Mitlebewesen
Wir treffen uns um 17:30 Uhr am Löwentor auf der Rosenhöhe. Bitte bringt Decke und Kissen mit. Bei unsicherer Wetterlage ruft gern erst an: 0171 2107708
Juni
Meditation mit Lama Kerstin und Lama Gerd
Samstag, den 17.06.2023 von 14:30 – 17:00 Uhr
Diese Nachmittage sind offen für alle, · die sich für Meditation interessieren, sich das bislang aber noch nicht zugetraut haben. · die schon meditieren und durch professionelle Anleitung ihre Praxis vertiefen möchten. · die Herzensgüte entwickeln und einen guten, liebevollen Umgang mit sich selbst finden möchten. Wir werden – wie gewohnt – mit kleinen Übungen sitzen, praktizieren und Fragen klären. Sitzkissen (und Stühle) sind vorhanden. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte direkt anmelden bei: mail@gerd-pickshaus.de (= bitte nicht im Zentrum selbst anmelden …)
Gesänge des Herzens mit Beate Leisner
Dienstag, den 20.06.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
Mantrasingen und tibetisches Heilyoga (Kum Nye)
Diese Veranstaltung gibt interessierten Menschen die Möglichkeit tiefer in die beiden Meditations-Formen einzusteigen. Wir werden gemeinsam mit Elementen des Gesanges, der Atmung, der Meditation und der Bewegung mit Übungen aus dem tibetischem Heilyoga – Kum Nye, die Kraft des Mantrasingens und der Stille erfahren.
Beate Leisner ist freischaffende Konzertsängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin. Ihre Liebe zur buddhistischen Meditation und zum Yoga brachten sie mit dem Mantrasingen in Berührung. Die Faszination über die Wirkung des Mantrasingens schenkten ihr Ideen zur eigenen Konzeption dieser Meditationsform.
Eingehende Spenden kommen dem Buddhistischen Meditationszentrum zugute.
Praxiswochenende mit Lama Öser Bünker Liebe, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit
Samstag, den 24.06.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag, den 25.06.2023 von 10:00 – 12:30 Uhr
Diese vier werden auch die Vier Unermesslichen genannt, weil sie keine Grenzen setzen, sondern alle fühlenden Wesen umfassen und nicht ein einziges ausschließen. Sie schenken Frieden und Glück. Vereinfacht kann man sie in dem Ausdruck „ein großes und gütiges Herz“ zusammenfassen. Was macht ein gutes Herz aus? Die aufrichtige und lautere Motivation, sein Herz ganz zu öffnen und das Wohlergehen der fühlenden Wesen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir befassen uns zuerst mit der Frage, wie wir uns selbst von ganzem Herzen lieben können. Und dehnen dann diese Liebe schrittweise auf alle fühlenden Wesen aus. Meditation, Unterweisung, einfache Übungen im Stehen und Entspannungsmeditationen im Liegen wechseln einander ab.
Anmeldung möglich per Mail oder per Eintrag in die Liste im Zentrum.
Spendenempfehlung: Mitglieder 50 Euro, Nicht-Mitglieder 60 Euro. Spende nach individuellen Möglichkeiten. Finanzielle Engpässe sollten kein Grund sein, nicht teilzunehmen. Wir tun unsererseits unser Bestes, eine Teilnahme zu ermöglichen. Mittagspause / gemeinsames Mittagessen ist im Zentrum möglich (Selbstversorgung).
|